![]() |
![]() |
| ||||||||||||||||||
c PV Fläche auf Konflikttyp7: | ||||||||||||||||||
Qualitative Bewertung: c1: Bei einem niedrigen Ausbaupfad konzentriert sich der Ausbau von PV-Flächenanlagen u.a. auf Flächen, die für andere Nutzungen ungeeignet sind und/oder außerhalb von Wohngebieten liegen (z.B. Konversionsflächen, entlang der Autobahnen, etc.). Daher gibt es wenig Konflikte um wahrgenommene Fairness/Sättigungsgefühl; Verteilung zwischen Stadt und Land, Nord und Süd, sowie Ost und West. c2: Bei einem mittleren Ausbaupfad wird in vielen Regionen und Landkreisen ausgebaut, dadurch Mäßig viele Konflikte um wahrgenommene Fairness/Sättigungsgefühl, Stadt-Land, Nord-Süd, und Ost-West. c3: Bei einem hohen Ausbau von PV-Flächenanlagen werden alle potenziell ertragreichen Standorte in Betracht gezogen, auch die in der Nähe von Wohngebieten und/oder bisher anders genutzt wurden (z.B. Nahrungsmittelerzeugung). Daher gibt es viele Konflikte um wahrgenommene Fairness/Sättigungsgefühl; Stadt-Land, Nord-Süd, sowie Ost-West. | ||||||||||||||||||
Quantitative Bewertung:
| ||||||||||||||||||