SyKonaS-Logo
SyKonaS - Konfliktdatenbank
BMWK-Logo

Erklärungen zu Einflussbeziehungen

Schließen Sie den Tab, um zur Startseite zurückzukehren




Einfluss von
b Wind onshore
auf
Konflikttyp7:


Qualitative Bewertung:

b1: Bei einem niedrigen Ausbaupfad konzentrieren sich Flächen für Wind weiterhin in bestimmten Regionen. Dadurch viele Konflikte um wahrgenommene Fairness/Sättigungsgefühl; Verteilung zwischen Stadt und Land, Nord und Süd, sowie Ost und West
b2: Bei einem mittleren Ausbaupfad wird in vielen Regionen und Landkreisen ausgebaut, dadurch sinken Konflikte um wahrgenommene Fairness/Sättigungsgefühl zwischen Nord und Süd, sowie Ost und West. Der Konflikt Stadt zwischen Land bleibt bestehen
b3: Wenn überall in Deutschland viel zugebaut wird, sind nur noch wenige Konflikte um wahrgenommene Fairness/Süttigungsgefühl; Nord und Süd, sowie Ost und West. Die Ungleichheit zwischen Stadt und Land bleibt bestehen, aber der Konflikt ist nicht so stark, dass er hier überwiegen würde




Quantitative Bewertung:

 Konflikttyp7 
 b Wind onshore   Immaterielle Verteilung 
 b1 130 GW  34
 b2 145 GW  34
 b3 160 GW  17