![]() |
![]() |
| ||||||||||||||||||
h Kohleausstieg auf Konflikttyp5: | ||||||||||||||||||
Qualitative Bewertung: h1: Der Ausstieg wurde ohne lokale Teilhabe und Partizipation 'von oben' entschieden. Dieser Mangel an Beteiligung wird von den Betroffenen als um so schmerzhafter empfunden, je schneller der Ausstieg angelegt ist und je höher der dadurch auferlegte Transformationsstress ausfällt. h2: Die oben beschriebenen Konfliktursachen sind bei mittlerer Ausstiegsfrist von moderater Stärke. h3: Die oben beschriebenen Konfliktursachen sind bei langer Ausstiegsfrist von geringster Stärke | ||||||||||||||||||
Quantitative Bewertung:
| ||||||||||||||||||