SyKonaS-Logo
SyKonaS - Konfliktdatenbank
BMWK-Logo

Erklärungen zu Einflussbeziehungen

Schließen Sie den Tab, um zur Startseite zurückzukehren




Einfluss von
E Einkommensverteilung
auf
K Radikalisierung EW-Diskurs:


Qualitative Bewertung:





E1: Skeptiker haben bei wachsender Ungleichheit höhere Radikalisierungstendenzen (Gelbwesten).
E3: Verluste wiegen schwerer als Gewinne, daher Bremskraft geringer als Anfeuerkraft.






Quantitative Bewertung:

 K Radikalisierung EW-Diskurs 
 K1 keine 
|  K2 EW-Skeptiker mehr+radikaler 
| |  K3 EW-Befürworter mehr+radikaler 
 E Einkommensverteilung  | | |  K4 beide Seiten radikaler 
 E1 ansteigende Ungleichheit  0 3 2 0
 E2 konstante Ungleichheit  0 0 0 0
 E3 rückläufige Ungleichheit  0 -1 -2 0