SyKonaS-Logo
SyKonaS - Konfliktdatenbank
BMWK-Logo

Erklärungen zu Einflussbeziehungen

Schließen Sie den Tab, um zur Startseite zurückzukehren




Einfluss von
a Wind offshore
auf
F Fachkräftemangel:


Qualitative Bewertung:

Grunds&quml;tzlicher Mechanismus bei EE-Ausbau und Fachkräftemangel erinnert an Schweinezyklus (VWL): viel EE-Zubau verschärft zunächst Fachkräftemangel und löst dann aber Boom aus (Nettoeffekt über die Zeit).
a3 ein hoher Wind-offshore-Ausbau (70GW) führt auf der einen Seite zu einer Verschärfung, auf der anderen Seite kann er aber auch einen Boom auslösen.
Kommt auch auf die Ausgestaltung der Rahmenbedingungen an: Wertesystem - Bewusstsein für Energiewende - wenn als Wertschöpfung gesehen --> dann Boom. Grundvoraussetzung ist aber, dass die Fachkräfte dann aber doch da sind.
a2 hat eine ähnliche Wirkung.
a1 auf F1: wenig Ausbau --> Fachkräfte werden nicht im Offshore-Bereich gebraucht, deshalb können sie in anderen Bereichen gehen, d.h. die Verschärfung des Fachkräftemangels insgesamt wird gehemmt.








Quantitative Bewertung:

 F Fachkräftemangel 
 F1 verschärft 
|  F2 gestoppt 
 a Wind offshore  | |  F3 Fachkräfteboom 
 a1 30 GW  -1 0 0
 a2 45 GW  1 0 1
 a3 70 GW  1 0 1